Telefon: 0531 332269

Shop ()

No results found for requested medical product.

Alle Produkte anzeigen

Verhütung ohne Hormone
AdobeStock/W. Heiber Fotostudio
Symbolbild

Stäbchen, Pille, Spritze – Möglichkeiten zur hormonellen Verhütung gibt es viele. Allerdings wünschen sich immer mehr Frauen eine Methode ohne Hormone. Wir stellen die Alternativen vor.

Verhütung ist in vielen Partnerschaften immer noch Frauensache. Die Antibabypille und andere hormonelle Verhütungsmittel verhindern den Eisprung. Deshalb gelten sie als sichere Verhütungsmethoden. Wie jedes Medikament können aber auch sie Nebenwirkungen haben. Diese lassen sich häufig durch einen Wechsel des Präparates verringern, im besten Fall sogar ganz vermeiden. Schließlich gibt es heute sehr viele Präparate mit unterschiedlichen hormonellen Zusammensetzungen.

Bei Vorerkrankungen wie Thrombosen oder Brustkrebs sollten die betroffenen Frauen eher auf andere Verhütungsmethoden zurückgreifen. Zudem möchten sich viele Frauen lieber auf natürliche Weise vor Schwangerschaft schützen.

7 hormonfreie Methoden

Eine natürliche Verhütung ist vor allem Frauen zu empfehlen, die eine Schwangerschaft nicht prinzipiell ausschließen würden. Denn nicht alle dieser Methoden schützen so zuverlässig wie Hormone. Damit können Sie hormonfrei verhüten:

Mit der Knaus-Ogino-Methode lassen sich die fruchtbaren und die unfruchtbaren Tage innerhalb eines Zyklus bestimmen. Sie beruht darauf, dass nach dem Eisprung die Körpertemperatur um 0,2 bis 0,5 Grad Celsius ansteigt. Jeden Morgen nach dem Aufstehen wird zur gleichen Zeit, an der gleichen Stelle die Körpertemperatur gemessen. Das kann in Mund, Vagina oder Anus sein. Außerdem wird regelmäßig der Zervixschleim am Scheideneingang beobachtet. An den fruchtbaren Tagen ist er dünnflüssig und klar.
Apps, Temperatur- oder Hormoncomputer werten die Messergebnisse aus und bestimmen so fruchtbare und unfruchtbaren Tage.
Zu beachten ist, dass Faktoren wie sexuelle Erregung oder Gels den Schleim verändern können. Für die symptothermale Methode braucht es Zeit und Übung, um den eigenen Zyklus kennenzulernen. Bei einem regelmäßigen Lebensstil, ausreichend Schlaf und guter Beobachtung gilt diese Methode als sehr zuverlässig.
Die Kupferkette und die Kupferspirale (Intrauterinpessar) gehören zu den beliebtesten hormonfreien Methoden. Sie werden vom Frauenarzt direkt in die Gebärmutter eingesetzt und können dort je nach Modell drei bis zehn Jahre bleiben. Während die Kupferspirale ein T-förmiger Kunststoffstab ist, der am Ende mit einem Kupferdraht umwickelt ist, besteht die Kupferkette aus einem Nylonfaden, der mit Kupferröhrchen umwickelt ist. Beide geben kleine Mengen Kupferionen an die Gebärmutter ab. Sie hemmen die Spermien in ihrer Beweglichkeit. Auch die Gebärmutterschleimhaut verändert sich so, dass sich eine befruchtete Eizelle nicht einnisten kann. Allerdings sind während der Anwendung stärkere Monatsblutungen möglich. Auch das Infektionsrisiko ist in den ersten Wochen nach dem Einlegen leicht erhöht.
Das Diaphragma und die Portiokappe werden in die Scheide eingeführt und über den Muttermund gestülpt. Sie verhindern beide, dass Spermien in die Gebärmutter eindringen. Das Diaphragma ähnelt einer Schale und besteht aus Silikon. Die Portiokappe ist eine biegsame nach innen gewölbte Kuppel aus Silikon oder Latex. Je nach Produkt sind sie mit einer Schlaufe zum Entfernen bestückt. Ihr genauer Sitz ist entscheidend für die Sicherheit. Deshalb müssen sie vom Frauenarzt angepasst werden. Kappe oder Kuppel werden jeweils etwa 2 Stunden vor dem Geschlechtsverkehr eingesetzt und frühestens nach 8 Stunden entfernt. Vor der Anwendung werden sie mit einem spermiziden Gel bestrichen.
Das Kondom ist ein Verhütungsmittel, das nicht nur vor Schwangerschaft schützt, sondern auch vor sexuell übertragbaren Krankheiten. Kondome gibt es in verschiedenen Größen, sie bestehen meist aus einer hauchdünnen Latexhülle, die über den Penis gezogen wird. Wenn es richtig passt, bietet es zuverlässigen Schutz. Das Kondometer der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hilft, das passende Modell zu finden, und zeigt die korrekte Anwendung. Achten Sie beim Kondomkauf darauf, nur geprüfte Markenfabrikate mit vierstelligen CE-Kennzeichnungen zu verwenden. Außerdem sollte das Haltbarkeitsdatum nicht überschritten werden.
Auch für Frauen gibt es seit 1990 ein Kondom, das Femidom. Korrekt angewendet, kann es eine Schwangerschaft verhindern. Es senkt ebenfalls das Risiko, sich mit sexuell übertragbaren Krankheiten anzustecken. Das Femidom besteht aus einer dünnen Latex- oder Polyurethan-Hülle mit einem geschlossenen und einem offenen Ende. Es wird an der geschlossenen Seite leicht eingedrückt und in die Scheide eingeführt. Wichtig ist, dass es vorher von außen und innen mit einem wasserlöslichen Gleitgel oder einem spermiziden Gel bestrichen wird. So kann es nicht am Penis haften und mit ihm herausgezogen werden. Sitzt das Femidom richtig, verhindert es, dass Spermien in die Gebärmutter gelangen. Wie ein Kondom kann es nur einmal verwendet werden. In Ihrer APOTHEKE AM BOTANISCHEN GARTEN beraten wir Sie gerne diskret zur richtigen Anwendung.
Ein sicherer, aber auch dauerhafter Eingriff zur Verhütung ist die Sterilisation. Der Eingriff ist nur geeignet, wenn prinzipiell kein Kinderwunsch mehr besteht. Denn er lässt sich nicht oder nur schwer rückgängig machen. Er erfolgt meist ambulant mit örtlicher Betäubung oder unter Vollnarkose und dauert etwa 30 Minuten. Bei der Frau werden dabei beide Eileiter verödet, durchtrennt oder mit einem Clip verschlossen. Beim Mann werden die Samenleiter im Bereich des Hodensackes durchtrennt. Zwar gilt die Methode als risikoarm, es kann aber, wie bei jedem operativen Eingriff, zu Komplikationen kommen, z.B Blutungen, Wundheilungsstörungen oder Entzündungen.
Geschlechtsverkehr, der durch Zurückziehen oder Aufpassen unterbrochen wird, nennt sich Coitus interruptus. Er soll verhindern, dass der Samenerguss in die Scheide gelangt. Diese Methode zur Verhütung gilt als äußerst unsicher. Denn bereits der erste, sogenannte Lusttropfen kann zur Schwangerschaft führen. Riskant ist es auch wenn der Mann es nicht rechtzeitig schafft, den Penis herauszuziehen. Im Pearl-Index schneidet diese Methode daher sehr schlecht ab.

Den Pearl-Index beachten

Wie sicher ein Verhütungsmittel ist, zeigt der Pearl-Index an. Seine Werte sagen aus, wie viele Schwangerschaften innerhalb eines Jahres bei 100 sexuell aktiven Frauen auftreten, wenn sie das gleiche Verhütungsmittel nutzten. Je kleiner die Zahl, desto sicherer die Methode.

Stephanie Brach,

Ihre Apothekerin

Aktions-Angebote

38% gespart

GINGIUM

120 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.

PZN 14171188

statt 96,89 2)

120 ST

59,98€

Jetzt bestellen
17% gespart

VIGANTOLVIT

2000 I.E. Vitamin D3 Weichkapseln

Nahrungsergänzungsmittel in Weichkapselform für den zusätzlichen Vitamin-D-Bedarf.

PZN 12423869

statt 17,99 3)

120 ST

14,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

FEMIBION

Menopause Plus Tabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit Hopfenextrakt und Nährstoffen bei Beschwerden in den Wechseljahren.

PZN 19150452

statt 24,99 3)

2X30 ST

19,99€

Jetzt bestellen
14% gespart

MULTILIND

Heilsalbe m.Nystatin u.Zinkoxid 1)

Kombination aus Nystatin und Zinkoxid zur Behandlung von Hautentzündungen. Anwendbar bei Babys, Kindern und Erwachsenen.

PZN 3737422

statt 13,99 2)

25 G (479,20€ pro 1kg)

11,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

NASENDUO

Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 12521543

statt 7,50 2)

10 ML (598,00€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
33% gespart

ASS-ratiopharm

PROTECT 100 mg magensaftr.Tabletten 1)

Zur Anwendung für die Thrombose- und Embolieprophylaxe.

PZN 15577596

statt 5,97 2)

100 ST

3,99€

Jetzt bestellen
20% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 24,97 3)

60 ST

19,90€

Jetzt bestellen
18% gespart

NEURALGIN

extra Ibu-Lysinat Filmtabletten 1)

Zur Anwendung bei Spannungskopfschmerzen und Migräne.

PZN 9042974

statt 10,98 2)

20 ST

8,98€

Jetzt bestellen
18% gespart

HYLO-VISION

HD Augentropfen

Befeuchtende und schützende Augentropfen. Bei brennenden und tränenden Augen und Sandkorngefühl.

PZN 3114069

statt 7,90 3)

15 ML (433,33€ pro 1l)

6,50€

Jetzt bestellen
21% gespart

ISDIN

Fotoprotector Fusion Water Magic glow SPF 30

Sonnencreme für das Gesicht.

PZN 18874461

statt 27,90 3)

50 ML (439,60€ pro 1l)

21,98€

Jetzt bestellen
24% gespart

ISDIN

Fotoultra Solar Allergy Protect Cre.LSF 50+

Hilft bei der Vorbeugung von Hautreaktionen bei zu Sonnenallergie neigender Haut und anderen Formen von Lichtdermatose.

PZN 18900135

statt 32,90 3)

50 ML (499,60€ pro 1l)

24,98€

Jetzt bestellen
12% gespart

POSTERISAN

akut 50 mg/g Rektalsalbe 1)

Zur Linderung von schmerzenden und juckenden Beschwerden im Analbereich.

PZN 4957864

statt 15,97 2)

25 G (559,20€ pro 1kg)

13,98€

Jetzt bestellen
Unser Angebot

ELACVITAL

Vitamin A-Z mit Lutein Filmtabletten

elacvital Vitamin A-Z mit Lutein enthält 24 aufeinander abgestimmte Mikronährstoffe und das Carotinoid Lutein, die den Tagesbedarf wichtiger Nährstoffe decken.

PZN 19212242

60 ST

13,99€

Jetzt bestellen
10% gespart

VIVIDRIN

Azelastin Kombip. 0,5mg/ml ATR+1mg/ml NAS 1)

Schnelle Hilfe bei Heuschnupfen in Kombination aus Augentropfen und Nasenspray.

PZN 17585565

statt 19,96 2)

1 P

17,98€

Jetzt bestellen
16% gespart

EUCERIN

Sun Fluid Hydro Protect Face LSF 50+

Leichte Gesichtssonnencreme mit LSF 50+ für alle Hauttypen. Feuchtigkeitsspendend. Nicht komedogen.

PZN 18201503

statt 23,75 3)

50 ML (399,00€ pro 1l)

19,95€

Jetzt bestellen
12% gespart

DESLORATADIN

Aristo 5 mg Filmtabletten 1)

Effektive Hilfe bei Heuschnupfen und Nesselsucht. Einnahme nur 1 x täglich. Effektive 24 h Symptomkontrolle.

PZN 11294298

statt 9,66 2)

20 ST

8,48€

Jetzt bestellen
10% gespart

CICLOPOLI

gegen Nagelpilz wirkstoffhalt.Nagellack 1)

Breit wirkendes pilztötendes Arzneimittel bei Nagelpilz.

PZN 8907113

statt 29,95 2)

3.3 ML (8166,67€ pro 1l)

26,95€

Jetzt bestellen
12% gespart

POLLIVAL

0,5 mg/ml Augentropfen Lösung 1)

Zur Anwendung am Auge bei allergischer Bindehautentzündung.

PZN 13748591

statt 15,96 2)

10 ML (1399,00€ pro 1l)

13,99€

Jetzt bestellen
17% gespart

HYLO-GEL

Augentropfen

Die Intensivbetreuung für trockene Augen.

PZN 6079422

statt 17,95 3)

10 ML (1498,00€ pro 1l)

14,98€

Jetzt bestellen
13% gespart

DOPPELHERZ

Omega-3 Konzentrat system Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel. Für die normale Gehirn - und Herzfunktion.

PZN 7625016

statt 36,95 3)

120 ST

31,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

TIGER

BALM Muskel & Gelenk Fluid

Lockert, entspannt und regeneriert die Muskulatur bei leichten Verspannungen.

PZN 15193536

statt 7,49 3)

90 ML (66,44€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
29% gespart

SOBRADE

Kautabletten

Zur Anwendung bei Sodbrennen & Reflux (auch in der Schwangerschaft). Sehr gut verträglich und langanhaltend.

PZN 16015707

statt 9,90 3)

20 ST

6,98€

Jetzt bestellen
27% gespart

COMPEED

Anti-Pickel Patch diskret

Diskrete und überschminkbare Patches für Pickel. Reinigen, kaschieren und schützen die betroffene Stelle und trägt zur raschen Abheilung bei.

PZN 18497691

statt 13,75 3)

15 ST

9,98€

Jetzt bestellen
21% gespart

ORTHOMOL

Vital F Trinkfläschchen/Kaps.Kombipack.

Nahrungsergänzung speziell für Frauen. Praktische Trinkfläschchen. Ideal für unterwegs.

PZN 1319689

statt 69,99 3)

30 ST

54,98€

Jetzt bestellen
13% gespart

CYSTINOL

akut Dragees 1)

Bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege.

PZN 7114824

statt 26,50 2)

60 ST

22,98€

Jetzt bestellen
17% gespart

FEMANNOSE

E Tabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit Preiselbeer-Extrakt und D-Mannose gegen Harnwegsinfekte, wie z.B. Blasenentzündungen.

PZN 19339043

statt 22,95 3)

30 ST

18,98€

Jetzt bestellen
18% gespart

BIOLECTRA

Magnesium 400 mg ultra Direct Orange

Direktgranulat mit 400 mg Magnesium pro Stick. Mit Orangengeschmack.

PZN 10252180

statt 22,05 3)

40 ST

17,98€

Jetzt bestellen
32% gespart

GINKGO-MAREN

120 mg Filmtabletten 1)

Bei altersbedingten Hirnleistungsstörungen.

PZN 9206677

statt 87,70 2)

120 ST

59,98€

Jetzt bestellen
13% gespart

EUCERIN

DermoPure Reinigungsgel

Befreit unreine Haut bei der Gesichtsreinigung von Make-Up und überschüssigem Talg.

PZN 13981063

statt 22,25 3)

400 ML (48,12€ pro 1l)

19,25€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

APOTHEKE AM BOTANISCHEN GARTEN

Kontakt

Tel.: 0531 332269

Fax: 0531 340552


E-Mail: service@apotheke-bs.de

Internet: https://www.apotheke-bs.de/

APOTHEKE AM BOTANISCHEN GARTEN

Humboldtstraße 4

38106 Braunschweig

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 18:30 Uhr


Samstag
09:00 bis 13:00 Uhr


Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de